Hier finden Sie die neuesten Informationen und Updates rund um Projectile sowie eine Übersicht über bevorstehende Webinare.
06.01.2025
Wir möchten Sie zu einem weiteren kostenfreien Webinar einladen: "Projectile – was ist neu in Version 6.3?". Das Webinar findet am 16.01.25 um 11:00 und am 20.01.25 um 14:30 (als Alternativtermin) statt (Dauer etwa 60 Minuten). Sie können sich per Email anmelden.
03.01.2025
Wir möchten Sie zu einem weiteren kostenfreien Webinar einladen: "BI & Projectile". Das Webinar findet am 10.01.25 um 14:00 und am 17.01.25 um 11:00 (als Alternativtermin) in Zusammenarbeit mit unseren Partner Business Indicator statt. Sie können sich per Email anmelden.
11.11.2024
Am 18.12.2024 erscheint die Version 6.3 von Projectile Enterprise. Neben zahlreichen Verbesserungen im Portfoliomanagement und bestehenden Funktionalitäten bietet diese Version eine neue mobile Benutzeroberfläche sowie Import- und Export-Schnittstellen für XRechnungen und ZUGFeRD.
17.05.2024
In der aktuellen Version haben wir die Historie komplett modernisiert. Neben der klassischen Ansicht der einzelnen Änderungen gibt es jetzt eine verbesserte und schnellere Ansicht mit diversen Filtermöglichkeiten. Einige Impressionen der neuen Historie finden Sie hier ...
16.05.2024
Wir möchten Sie zu zwei weiteren kostenfreien Webinaren einladen: "Reporting" und "Rechtesystem". Die Webinare finden am 05.06.2024 ab 10:00 und am 12.06.2024 ab 13:30 (als Alternativtermin) statt [nicht mehr aktuell].
25.03.2024
Wir möchten Sie zu einem weiteren kostenfreien Webinar einladen: "Projectile – was ist neu in Version 6.2?". Das Webinar findet am 09.04.24 um 10:30 und am 16.04.24 um 14:30 (als Alternativtermin) statt [nicht mehr aktuell].
22.03.2024
Im April 2024 erscheint die Projectile Enterprise Version 6.2. Neben zahlreichen Änderungen an der Benutzeroberfläche und bestehenden Funktionalitäten (Kanban, Portfoliomanagement, ...) gibt es auch zahlreiche weitere Performance-Optimierungen. Die Beschreibung der Änderungen wird Anfang April versendet und die neue Version wird im Rahmen der offenen Webinare vorgestellt.
12.01.2024
Für alle Kunden, die die Reisekostenerfassung in Projectile nutzen: Die Bundesregierung hat im Rahmen des Wachstumschancengesetzes beschlossen, die Pauschalen für die Verpflegungsmehraufwände zum 01.01.2024 zu erhöhen (allerdings ist dieses Gesetz immer noch nicht verabschiedet). In Projectile kann eine neue Pauschale angelegt werden. Diese wird dann dem Standort zugeordnet. Weitere Informationen finden Sie hier ...
12.12.2023
Wir möchten Sie zu einem kostenfreien Webinar "Administration von Projectile" am 19.02.2024 von 10:00 bis 16:00 einladen. Themen sind u.a. die Grundlagen der Administration, das Rechtesystem, das Reporting und Datenpflege und Archivierung [nicht mehr aktuell].
27.10.2023
Meinung: Die 10 besten PM-Tools im Vergleich? Zum Eintrag ...
12.10.2023
Der "TimeTracker" in Projectile ist die Funktion zur Leistungs- und Arbeitszeiterfassung. In der aktuellen Version ist die Arbeitszeiterfassung noch mal den aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst worden. Laut BAG-Urteil vom 13.09.22 sind viele Firmen verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch und elektronisch zu erfassen und dokumentieren. Wir haben die konfigurierbaren Pausenregelungen erweitert, die Pause wird jetzt explizit dokumentiert und die Ruhezeitenregelungen werden vollständig unterstützt. Mehr erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 25.10.23 und 30.10.23 oder per Email [nicht mehr aktuell].
06.10.2023
Die aktuelle Version von Projectile 6.1 unterstützt jetzt auch die Verwaltung von Szenarien für das Ressourcen- und Portfoliomanagement. Szenarien werden u.a. verwendet, um die Auswirkungen von Unsicherheiten und Risiken auf das Projekt zu bewerten. Weiter Informationen finden Sie hier ...
29.09.2023
Wir möchten Sie zu vier kostenfreien Webinaren einladen: "Projectile – was ist neu in Version 6.1 ?", "Reporting", "Zeit- und Leistungserfassung" und "Datenpflege und Archivierung" . Die Webinare findet am 25.10.23 und am 30.10.23 (als Alternativtermin) ab 10:30 statt [nicht mehr aktuell].
28.09.2023
Die Version 6.1 ist da und beinhaltet u.a. eine neue Benutzeroberfläche. Der Startbildschirm kann jetzt auch durch Kacheln ersetzt werden, das Hauptmenü und die Icons sind komplett überarbeitet und die Themen erweitert worden (u.a. Dark-Modus). Weiter Informationen finden Sie hier ...
22.03.2022
Wir möchten Sie zu einem weiteren kostenfreien Webinar einladen: "Projectile – was ist neu in Version 6 ?". Das Webinar findet am 07.04.22 um 10:30 und am 11.04.22 um 14:30 (als Alternativtermin) statt [nicht mehr aktuell].
02.03.2022
Zum 24.03.2022 startet "Projectile Small Business". Dieser Service ist für kleinere Unternehmen oder Netzwerke gedacht und beinhaltet Module für Kontaktmanagement, Personalmanagement, Projektmanagement/Ressourcenmanagement, Kosten- und Leistungserfassung, Fakturierung, ein flexibles Auswertungssystem mit Reportgenerator inkl. Dashboard-Builder und die Termin- und Dokumentenverwaltung. Projectile Small Business wird inklusive Hardwarenutzung und Support auf Basis von Monatsgebühren (cloud) angeboten.
02.03.2022
Am 17.03.2022 erscheint die Projectile Enterprise Version 6. Neben zahlreichen Änderungen an der Benutzeroberfläche und bestehenden Funktionalitäten (Leistungserfassung, Projektplanung, Portfoliomanagement, ...) gibt es auch zahlreiche neue Funktionalitäten, wie die projektübergreifende Ressourcenplanung oder den Revenue Forecast. Die Beschreibung der Änderungen wird Anfang März versendet und die neue Version wird im Rahmen der offenen Webinare vorgestellt.
01.03.2022
Wir möchten Sie zu vier weiteren kostenfreien Webinaren einladen: "Projektplanung und Ressourcenmanagement", "Kaufmännisches Projektmanagement", "Reporting" und "Relaunch bestehender Versionen". Die vier Webinare finden am 23.03.22 und am 29.03.22 (als Alternativtermin) jeweils ab 10:00 statt [nicht mehr aktuell].
Sie benötigen weitere Informationen? Sie haben bereits
einen Anforderungskatalog oder ein Pflichtenheft erstellt?
Sie möchten Projectile im Rahmen eines kostenfreien
Webinars oder bei Ihnen im Hause näher kennenlernen?